Individuelle Einzelstücke: Der Landreporter in der Ledermanufaktur auf Sylt
Echte Handarbeit ist eher selten geworden. In Braderup auf Sylt jedoch fertigt das Ehepaar Christian und Helga Behrens seit 33 Jahren Taschen, Gürtel und Schuhe aus...
Sie berichten über die spannenden, kleinen und großen Geschichten, die bei uns passieren. Sie erzählen die Geschichte hinter der Geschichte und fahren dahin, wo es spannend ist. Sie schauen genau hin und sind dicht dabei.
Haben auch Sie eine interessante Geschichte aus Schleswig-Holstein? Dann her damit!
Schreiben Sie uns einfach per Mail: kiel.sat1@sat1.de
Oder per Post an:
SAT.1 Landesstudio Kiel
Kaistraße 101
24114 Kiel
Unsere Landreporter – jeden Freitag in 17:30 SAT.1 REGIONAL, dem Regionalmagazin für Hamburg und Schleswig-Holstein.
Echte Handarbeit ist eher selten geworden. In Braderup auf Sylt jedoch fertigt das Ehepaar Christian und Helga Behrens seit 33 Jahren Taschen, Gürtel und Schuhe aus...
Niedlicher als jetzt wird es dieses Jahr wohl nicht mehr auf dem Deich: Die Osterlämmer kommen nun im Minutentakt auf die Welt. Auch auf dem Hof von Schäfer Hinz in Hillgroven...
Es ist Frühling und damit startet auch wieder die Saison für alle Motorrad- und Cabriofahrer. Aber bevor es auf die Straße geht, steht oft erst einmal der Besuch beim TÜV an. Die...
Richard Wolfram aus Kronsgaard in der Nähe von Kappeln liebt Brieftauben seit seiner Kindheit. Heute ist er Züchter aus Leidenschaft. Rund 110 Brieftauben bevölkern seine Schläge,...
Der Frühling ist pünktlich in Norddeutschland angekommen – ganze 15 Grad wurden in der vergangenen Woche schon gemessen, außerdem ließ sich die Sonne blicken. Und auch die Natur...
Der Erlebniswald Trappenkamp ist immer einen Ausflug wert. Es gibt jede Menge Tiere zu bestaunen, die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben und die Eltern...
Damit aus kaputten, in die Jahre gekommenen Möbeln schöne Antiquitäten werden, braucht es einen Fachmann. Bei Jürgen Rabeneck kommen Antiquitätenliebhaber voll auf ihre Kosten:...
Größere Abfälle landen nicht in der eigenen Tonne, sondern auf dem Wertstoffhof, wo einem die Müll-Experten dann den richtigen Container zuweisen. So ist es auch in Kiel-Wittland....